![]() www.schulkollegen.at |
Mit meinen Schulkollegen (Klassenkameraden) in Kontakt bleiben und Klassentreffen einfach organisieren www.schulkollegen.at/15371.0.html |
![]() |
„Falls Sie mal an einem Klassentreffen mit Ihren ehemaligen Klassenkameraden teilnehmen oder sogar auch mal selbst ein Treffen organisieren möchten – hier finden Sie alles, was Sie dazu im Vorfeld wissen und auch beachten sollten – damit es danach bei allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleibt.“
Im Rahmen des Projekts „Schulkollegen“ haben wir bis dato mehrere Schulklassen bei der Organisation Ihres Klassentreffens unterstützt bzw. die dabei entstandenen Problemstellungen umfassend analysiert und ein optimales Gesamt-Lösungskonzept erarbeitet, damit Klassentreffen so einfach wie möglich organisiert und effektiv durchgeführt werden können. Wir stellen sämtliche Informationen und Unterlagen für die Organisation b.a.w. kostenlos zur Verfügung.
Es genügt, wenn Sie die Idee und die Bereitschaft für die Organisation eines Klassentreffens haben.
Mit unserer Hilfe schaffen Sie das locker alleine, lustiger ist es aber sicher im Team.
Alles, was Sie sonst dazu für die Organisation brauchen, finden Sie auf
www.schulkollegen.at/klassentreffen
Auch wenn Sie aktuell kein Klassentreffen planen oder in naher Zukunft an keinem teilnehmen, finden Sie hier eine Möglichkeit, wie Sie den Kontakt mit Ihren ehemaligen Mitschülern einfach und effektiv organisieren und den Zusammenhalt fördern können, indem Sie Ihre Mitschüler in einem "Schulkollegen-Ordner" mit einer „Vorstellrunde“
der einzelnen Mitschüler wieder zusammenführen.
Detaillierte Infos und Erklärungen gibt´s online:
A) - „Vorstellrunde“ - https://www.schulkollegen.at/klassentreffen/vorstellrunde
B) - "Schulkollegen-Ordner" - https://www.schulkollegen.at/schulkollegen-ordner
Wenn Sie einen "Schulkollegen-Ordner" erfolgreich anlegen (neu erstellen), was mit unseren Vorlagen sehr einfach ist, dann ist die Organisation des nächsten Klassentreffens ein Kinderspiel.
Jeder Mensch hat oder hatte Mitschüler in seinem bisherigen Lebens-Verlauf.
Einige unserer Klassenkameraden haben uns dann auf unserem weiteren Lebens-Weg auch teilweise begleitet.
Schulfreundschaften sind oft ein Geschenk für`s Leben - mit einigen Mitschülern bleiben wir in Kontakt – aus manchen entwickeln sich oft auch Lebens-Freundschaften.
Fast alle ehemaligen Schüler haben ähnliche Problemstellungen bei der Organisation und Durchführung von Klassentreffen - dieser Info-Service bietet viele Anregungen und Lösungen, damit das nächste Klassentreffen für alle Teilnehmer auf jeden Fall ein Erfolg wird.
Wenn ihre ehemaligen Schulkollegen dann auch mal, in einer ruhigen Stunde nachdenken über ihre eigene „Vorstellrunde“ – damit über ihren bisherigen Lebens-Verlauf – der ja ein wichtiger Teil ihrer Lebens-Geschichte ist - und so meist auch über ihren (weiteren) Lebens-Weg nachdenken – dann tragen Sie damit auf jeden Fall dazu bei, dass diese ehemaligen Schulkollegen auf jeden Fall die Chance haben, ihr persönliches Lebens-Glück zu finden.
schulkollegen - www.schulkollegen.at - Ein Service von Amicas Online u. Amicas Wirtschaftsbilanz, Flurgasse 12, A-4844 Regau, Tel u. Fax: 0043-7672-22204, Infohotline: 0043-664-4011351, office@amicas.at - www.amicas.at - www.vorsorgeplan.at - www.wirtschaftsbilanz.at