www.schulkollegen.at
Mit meinen Schulkollegen (Klassenkameraden) in Kontakt bleiben und Klassentreffen einfach organisieren
www.schulkollegen.at/15385.0.html

Wesentliche Fragen, die sich meist stellen in der Organisation und Durchführung von Klassentreffen

Der "Termin" - Wann soll das Treffen stattfinden?

Der "Veranstaltungsort" (= die "Location") - wo soll das Treffen stattfinden?

Plan-Teilnehmerliste der Mitschüler

Diese Liste entspricht meist 1 : 1 der aktuellen Kontaktdaten-Liste der ehemaligen Mitschüler.

Plan-Teilnehmerliste vom Lehrpersonal (Lehrer, Professoren, etc.)

Diese Liste entspricht meist 1 : 1 der aktuellen Kontakt-Liste der ehemaligen Lehrer der Klasse.

Bei der Organisation der Klassentreffen stellt sich oft die Frage: "Wollen wir die Lehrer von damals auch dabei haben?"
Dies kann leicht über eine Abstimmung im Rahmen der Ankündigung der Plan-Veranstaltung beantwortet werden.

Aufgabenstellung: 

  • Liste vom Lehrpersonal mit aktuellen Kontaktdaten erstellen, wer eine Einladung zum Treffen bekommen soll.

Unterkunftsmöglichkeit“ - Welche Teilnehmer benötigen, aufgrund einer ev. weiteren Anreise eine Unterkunft?

Das „Budget“ - Braucht es ein Budget – wenn ja, wie hoch und wozu wird es verwendet?

Das nächste Plantreffen


Amicas Online Serviceportal "Schulkollegen"
{$kurzinfo}

schulkollegen - www.schulkollegen.at - Ein Service von Amicas Online u. Amicas Wirtschaftsbilanz, Flurgasse 12, A-4844 Regau, Tel u. Fax: 0043-7672-22204, Infohotline: 0043-664-4011351, office@amicas.at - www.amicas.at - www.vorsorgeplan.at - www.wirtschaftsbilanz.at